Der Dirigent: Elias Jurgschat
Elias Jurgschat (*1995) ist als Komponist und Dirigent tätig. Er studierte in Düsseldorf, Dresden, Zürich und Köln. Zu seinen Kompositionslehrenden zählen Manfred Trojahn, Mark Andre, Manos Tsangaris und Isabel Mundry. Dirigierunterricht erhielt er von Ekhart Wycik, Christian von Gehren und zuletzt von Prof. Susanne Blumenthal. Weitere Impulse im Dirigieren erhielt er in Meisterkursen unter anderem von Titus Engel.
Für seine kompositorische Arbeit erhielt er mehrere Preise und Auszeichnungen (u.a. Deutscher Musikwettbewerb, Busoni Kompositionsförderpreis der Berliner Akademie der Künste) und seine Musik wurde von verschiedenen Ensembles und Musiker*innen im In- und Ausland aufgeführt. Darunter auch bei Festivals wie Wien Modern oder Klangspuren Schwaz und Orten wie der Elbphilharmonie Hamburg oder dem Beethovenhaus Bonn.
Aktuell absolviert er ein künstlerisch-wissenschaftliches Doktorat in Komposition an der Zürcher Hochschule der Künste (in Kooperation mit der Kunstuniversität Graz) zur Thematik des kompositorischen Umgangs mit der menschlichen Stimme. Dieses Projekt wird von der Studienstiftung des Deutschen Volkes gefördert.
Freiberuflich widmet er sich verschiedenen kompositorischen und dirigentischen Projekten.
Neben einem dezidierten Fokus auf zeitgenössische Musik (u.a. Ensemble Modern Ticino 2025, Festival Acht Brücken Köln, 2024), arbeitet er auch in inklusiven musikalischen Projekten. Dabei schätzt er die Zusammenarbeit mit musikbegeisterten Menschen, die mit ganz unterschiedlichen Zugängen, Perspektiven und Ressourcen dem Machen von Musik begegnen.
Seit September 2025 ist Elias Jurgschat der neue Dirigent des Orchestervereins Solingen 1910 e.V..